Produkte von Lebensgemeinschaft Bingenheim

Im Zentrum der Lebensgemeinschaft Bingenheim steht die individuelle Begleitung des Menschen mit sogenannter "geistiger Behinderung", den man "Seelenpflege-bedürftig"nennt. Der Fokus richtet wir hierbei nicht auf Behinderung und Krankheit, sondern auf die persönlichen Entwicklungs-Ziele der Menschen, die man begleitet. Richtungs- und Zukunftsweisend für die Arbeit ist die anthroposophische Geisteswissenschaft, bei der für die Arbeit mit Seelenpflege-bedürftigen Menschen folgende Frage im Mittelpunkt steht: „Wie kann ich Dir, Mensch, bei Deiner individuellen Entwicklung hilfreich sein?“ Dies versucht man in der Lebensgemeinschaft Bingenheim in großer Vielfalt seit über 60 Jahren zu leben: Ob Jung oder Alt, ob mit geringem oder hohem Unterstützungsbedarf – man will und kann für viele Menschen der richtige Begleiter sein!
Der Lebens-Ort umfasst sowohl stationäre als auch ambulante Wohnangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM), eine staatlich genehmigte Waldorf-Förderschule und ein umfangreiches Therapie-Angebot.